Wer sind wir?
Diese Seite wird von speziell geschulten und offiziell nominierten Opting-Out-Betreuern betrieben.
Unsere Ausbildung und Nominierung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der UNIQA Österreich Versicherungen AG, um höchste fachliche Qualität und reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
Als autorisierte Ansprechpersonen begleiten wir Freiberufler:innen beim strukturierten Austritt aus der gesetzlichen Krankenversicherung (Opting-Out) sowie beim Wechsel in eine leistungsstarke, private Gruppenlösung.
Was ist das Opting Out?
Freiberuflich Tätige mit einer verpflichtenden Kammermitgliedschaft (Rechtsanwälte, Wirtschaftstreuhänder, Notare, Architekten, Apotheker, Patentanwälte, Ziviltechniker und Tierärzte) können ihre Krankenversicherung frei wählen („opting out“): den Beitritt bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) oder aber den Abschluss einer privaten – mit der Standesvertretung abgestimmten – Krankenversicherung.
Die private Krankenversicherung deckt die Kosten der Allgemeinen-Gebührenklasse oder aber auf Wunsch die der Sonderklasse sowie Privat- und Zahnarztleistungen, Medikamente und Heilmittel.
Ein Vergleich zwischen den einzelnen Möglichkeiten in Bezug auf Beiträge und Versicherungsumfang lohnt jedenfalls, in vielen Fällen bietet die private Krankenversicherung einen besseren Leistungsumfang zu einer günstigeren Prämie.
Leistungen im Überblick
Vorteile
- Viele Kosten werden übernommen, die die Sozialversicherung nicht oder nur teilweise bezahlt, z. B. Behandlungen bei Fachärzten ohne Kassenvertrag, alternativ-medizinische Behandlungen, Implantate, Kronen, Brillen, Kontaktlinsen und mehr
- Volle Kostenübernahme bei stationären Krankenhausbehandlungen. Kein Selbstbehalt oder Verpflegungskostenbeitrag.
- Wählen Sie Ihren Arzt frei und unabhängig von Kassenverträgen
- Steuerliche Absetzbarkeit
- Keine Gesundheitsüberprüfung bei Erstwahl
- kurze Wartezeiten bei Privatärzten
- Schnelle Vergütung
- Eigene Experten als direkte Ansprechpartner
Basispaket
- Volle Kostendeckung ohne Jahreslimit in der allgemeinen Gebührenklasse eines österreichischen oder allgemein öffentlichen Krankenhauses in Europa
- Ambulante ärztliche Behandlung sowie ärztlich verordnete Medikamente und homöopathische Mittel – 80 % Kostenersatz bis zur Jahreshöchstsumme.
- Keine Rezeptgebühr und keine E-Card Gebühr
- Zahnbehandlungen, verschiedene Heilbehelfe sowie umfassende Hauskrankenpflege – alles bis zu festgelegten Jahreshöchstsummen abgedeckt und berücksichtigt.
- Begleitkosten bei Spitalsaufenthalten von mitversicherten Kindern bis 18 Jahre
- Wochengeld für 8 Wochen vor und nach der Entbindung sowie den Tag der Entbindung
- Voller Kostenersatz für die Rehabilitation nach einem stationären Krankenhausaufenthalt
- Kurtagegeld für medizinisch notwendige Aufenthalte von mindestens 14 Tagen
- Krankentransporte in und Nottransporte nach Österreich
- Kosten für Suche und Bergung nach Unfällen – auch unter Einsatz von Hubschraubern und anderen Rettungsmitteln
Zusatzbausteine
- Sonderklasse (Zweibettzimmertarif) für stationäre Aufenthalte in österreichischen Vertragskrankenhäusern sowie in allen allgemeinen öffentlichen Krankenhäusern in Europa. Diese Versicherung umfasst umfassenden Schutz und Komfort während Ihres Krankenhausaufenthalts. Bei Notaren ist diese Leistung bereits im Basispaket vollständig inkludiert, sodass keine zusätzlichen Kosten für diesen Tarif anfallen.
- Sonderklasse Versicherung (Einbettzimmer) bei stationären Aufenthalten in österreichischen Vertragskrankenhäusern
- Erstattung des pauschalen Selbstbehaltes von 20 % für ambulante medizinische Leistungen, mit Ausnahme von Kosten für Arzneimittel und zahnärztliche Behandlungen, die nicht abgedeckt sind.
Direkter E-Mail-Kontakt
Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.
Kontaktformular nutzen
Füllen Sie das Formular aus, damit wir Sie bequem zurückrufen können.
Kontaktiere uns
für eine kostenlose und unverbindliche Beratung durch die Experten.
- Information über Gruppenkonditionen für Angehörige
- Hilfe bei Einreichungen und Abrechnungen
- Leistungsauskunft
Bereits Mitglied?
- Information über Gruppenkonditionen für Angehörige
- Hilfe bei Einreichungen und Abrechnungen
- Leistungsauskunft